Datenschutzrichtlinie
Dieses Dokument beschreibt die Arten von Informationen, die durch diese Website erfasst und gespeichert werden, sowie wie wir diese verwenden.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR)
Wir sind Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten.
Die rechtliche Grundlage für die Erhebung und Nutzung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den gesammelten Informationen und dem jeweiligen Kontext ab:
Diese Website muss einen Vertrag mit Ihnen erfüllen
Sie haben dieser Website Ihre Zustimmung erteilt
Die Verarbeitung liegt im berechtigten Interesse dieser Website
Die Website ist gesetzlich dazu verpflichtet
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern und verwenden Ihre Informationen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu klären und unsere Richtlinien durchzusetzen.
Datenschutzrechte (für EWR-Bürger)
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Wenn Sie wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, oder wenn Sie möchten, dass diese aus unseren Systemen entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte.
In bestimmten Fällen haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Zugang, Aktualisierung oder Löschung Ihrer Daten
Recht auf Berichtigung
Recht auf Widerspruch
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Protokolldateien
Diese Website verwendet standardmäßig sogenannte Logdateien. Diese protokollieren Besucher beim Besuch der Seite – eine gängige Praxis bei Hosting-Anbietern im Rahmen von Analysen.
Die über Logdateien gesammelten Informationen beinhalten:
IP-Adressen
Browsertyp
Internetdienstanbieter (ISP)
Datum und Uhrzeit
Verweis-/Ausstiegsseiten
Anzahl der Klicks
Diese Daten sind nicht mit personenbezogenen Informationen verknüpft. Sie dienen der Analyse von Trends, der Verwaltung der Website, der Nachverfolgung von Nutzerbewegungen auf der Seite und der Sammlung demografischer Daten.
Cookies und Web Beacons
Wie viele andere Websites verwendet auch diese Website „Cookies“. Diese speichern Informationen wie Besucherpräferenzen und die besuchten Seiten. Sie helfen uns, das Nutzererlebnis zu optimieren, indem Inhalte an den Browsertyp und andere Informationen angepasst werden.
Google DoubleClick DART Cookie
Google verwendet als Drittanbieter sogenannte DART-Cookies, um Anzeigen basierend auf früheren Besuchen dieser und anderer Websites anzuzeigen.
Nutzer können die Verwendung von DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzrichtlinie des Google-Werbenetzwerks besuchen.
Unsere Werbepartner
Einige Werbepartner auf unserer Website verwenden möglicherweise Cookies und Web Beacons. Zu unseren Partnern gehören unter anderem:
Google – siehe Googles eigene Datenschutzrichtlinie
Jeder Partner hat seine eigene Datenschutzrichtlinie. Wir empfehlen, diese individuell zu prüfen.
Datenschutzrichtlinien Dritter
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für andere Werbepartner oder Websites. Bitte konsultieren Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter für detaillierte Informationen und Hinweise zur Deaktivierung bestimmter Funktionen.
Sie können Cookie-Einstellungen auch über Ihren Browser verwalten. Details dazu finden Sie auf den jeweiligen Support-Seiten Ihres Browsers.
Informationen zum Schutz von Kindern
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet ist uns wichtig. Wir empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu begleiten und zu überwachen.
Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind solche Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend – wir werden diese so schnell wie möglich löschen.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für unsere Online-Aktivitäten und für Besucher dieser Website. Sie gilt nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle gesammelt werden.
Einwilligung
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu und akzeptieren deren Bedingungen.